Unternehmensgeschichte

In der Geschichte der Toma Engineering e.K. haben wesentliche Meilensteine dafür gesorgt, dass wir uns nach und nach zu einer global tätigen, erfolgreichen Unternehmensgruppe entwickelt haben. Seit mehr als 20 Jahren stellen wir unter Beweis, wie modern und innovativ auch ein traditionelles Familienunternehmen sein kann. Was mit einem kleinen Büro im deutschen Aachen begann, überzeugt heute international mit einem ausgesuchten Netzwerk, stetigem Expansionskurs und einem namhaften Kundenstamm.

  • 1993: Gründung der Toma Engineering durch Akram Toma.
  • 2003: 50% Anteil am Joint Venture Xelan International GmbH (Gründung der Gesellschaft).
  • 2004: Komplettübernahme der Xelan International GmbH.
  • 2013: Umzug in das neugebaute Werksgelände in Simmerath (insgesamt 8.000 qm Land – ca. 3.000 qm sind davon derzeit bebaut).
  • 2015: Gründung des Joint Ventures VTS International GmbH, an welchem die Xelan International GmbH mehrheitlich beteiligt ist. Erweiterung des Firmengruppen Produktportfolios auf Centac® Luftkühler.